DE
ES
EN
FR
IT
PT
DE

Legenden über die Alhambra

6 Legenden über die Alhambra, die Sie kennen sollten

Die Alhambra, ein Wahrzeichen von Granada, ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch Schauplatz zahlreicher Legenden und Mythen. Diese Geschichten, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden, geben Einblicke in die faszinierende Geschichte und Magie dieses Ortes. Hier sind sechs Legenden, die Sie nicht verpassen sollten.

Die Legende vom Suspiro del Moro und der Alhambra

Der Legende nach seufzte Boabdil, der letzte König von Granada, als er nach seiner Niederlage 1492 die Alhambra verlassen musste. An einem Aussichtspunkt, 12 Kilometer von Granada entfernt, drehte er sich um, um einen letzten Blick auf die Stadt zu werfen, und konnte seine Tränen nicht zurückhalten. Seine Mutter, Ayesha, tadelte ihn mit den berühmten Worten: „Weine wie eine Frau, was du nicht wie ein Mann zu verteidigen wusstest.“ Dieser Ort ist heute als Puerto del Suspiro del Moro bekannt.

Die Legende von der Sonnenuhr

Einige Historiker glauben, dass die Paläste der Alhambra wie eine riesige Sonnenuhr gestaltet wurden. Die Schatten, die zu verschiedenen Tageszeiten in den Räumen fallen, zeigen die Uhrzeit an. Besonders zur Mittagszeit ist dieser Effekt sichtbar, wenn die Schatten die Räume symmetrisch teilen. Ob dies Absicht oder Zufall war, bleibt umstritten.

Die Geschichte vom verzauberten Soldaten

In der Alhambra soll ein verfluchter Soldat gelebt haben, der dazu verdammt war, einen Schatz für die Ewigkeit zu bewachen. Der Fluch konnte nur durch die Hilfe eines jungen Christen und eines fastenden Priesters gebrochen werden. Doch als der Priester gierig wurde und das Ritual unterbrach, blieb der Soldat für immer verflucht.

Die Legende vom Saal der Abencerrajes der Alhambra

Der Saal der Abencerrages ist bekannt für seine beeindruckende Sternenkuppel, doch eine düstere Legende überschattet seine Schönheit. Der Überlieferung nach wurden hier die Abencerrages, eine nordafrikanische Kriegerdynastie, grausam ermordet. Ein Fleck auf dem Marmorpfeiler in der Mitte des Saals soll an das vergossene Blut erinnern.

Die Legende von den Mexuar-Fliesen des Alhambra-Palastes

In der Mexuar-Halle verbarg sich der Sultan hinter einer Gitterwand, um die Geschichten der Besucher zu hören, ohne gesehen zu werden. Dort hing einst eine Kachel mit der Inschrift: „Treten Sie ein und bitten Sie. Hier werden Sie Gerechtigkeit finden.“ Diese Legende unterstreicht die Weisheit und Fairness des Sultans.

Die Legende von Königin Zoraida und der Alhambra

Zoraida, eine christliche Sklavin, wurde vom Sultan Muley Hacén geheiratet und in die Palastintrigen der Alhambra verwickelt. Nach ihrer Konversion zum Islam wurde sie zur Mutter zweier Söhne, die um den Thron rivalisierten. Ihre Geschichte ist eine Mischung aus Liebe, Verrat und Machtkampf, die die Schwächung des Königreichs Granada beschleunigte.